Jeden Montag schreibt Stefan über Dinge. So wie ich am Freitag. Irgendwie hat das eine ganze Menge in meinem Kopf ausgelöst…
tl-dr / hier die kurze Version von dem was ich an anderer Stelle, in 1335 Worten, ausgelebt habe. Da diese 1335 sehr persönlich geworden sind, bin ich noch mit mir am hadern ob ich das wirklich an dieser Stelle teilen möchte. Nur so viel, es geht darum das man manche Menschen nicht versteht. Nazis zum Beispiel. Und dann kommen eben diese Nazis und tun Freunden und Dir weh. Und man radikalisiert sich… und tut Dinge von denen man dachte, man würde sie nich nicht verstehen. Am Ende ist die Frage, kann man Gewalt rechtfertigen? Oder geht es am Ende nur darum das eigene Gewissen zu beruhigen?
Danger Dan - Eine gute Nachricht (Antilopen Gang)
Um den politischen Kontext des Songs zu verstehen hilft es, wenn man sich dazu (davor oder danach) den hier anhört:
Danger Dan - Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt (Antilopen Gang)
Und jetzt kommen meine Assoziationen… vielleicht haben diese (alten) Lieder inspiriert? Wer weiß das schon?
Rio Reiser - Der Traum ist aus
Eigentlich… darf unter der Überschrift Antifa-Romantik Heiter bis Wolkig nicht fehlen… nur hatte ich ja schon letztens so viel Punk… ach egal:
Das ist eine ganze Menge politisches… also am Ende noch einmal musikalisches Urgestein zum chillen:
Deep Purple - Child In Time - Live (1970)
Demnächst wird es dann wahrscheinlich wieder etwas aktueller und poppiger - ich habe jetzt zwei Wochen frei und freue mich schon sehr.